Hydraulik-Gelenkköpfe sind mit Radial-Gelenklagern GE..-LO oder GE..-DO ausgerüstet. Sie haben Stahl/Stahl-Gleitpaarungen, nehmen radiale Kräfte in Zug- oder Druckrichtung auf, übertragen Bewegungen und Kräfte und sind geeignet für wechselnde ...
Gelenklager sind einbaufertige und genormte Maschinenelemente, die wie der Name sagt, gelenkig sind und räumliche Einstellbewegungen ermöglichen. Der Innenring hat eine kugelige Außenform und der Außenring eine hohlkugelige Innenform. Die auf das ...
Gelenklager sind einbaufertige und genormte Maschinenelemente, die wie der Name sagt, gelenkig sind und räumliche Einstellbewegungen ermöglichen. Der Innenring hat eine kugelige Außenform und der Außenring eine hohlkugelige Innenform. Die auf das ...
Gelenklager sind einbaufertige und genormte Maschinenelemente, die wie der Name sagt, gelenkig sind und räumliche Einstellbewegungen ermöglichen. Der Innenring hat eine kugelige Außenform und der Außenring eine hohlkugelige Innenform. Die auf das ...
Schräg-Gelenklager haben schräg zur Lagerachse angeordnete kugelige Gleitflächen am Innen- und am Außenring. Sie sind geeignet, um kombinierte Belastungen aufzunehmen (radial und axial). Ein einzelnes dieser Gelenklager kann axiale Belastungen in ...
Die Radial-Gelenklager haben einen Innenring mit hohlkugeligem, nach außen gewölbtem Außendurchmesser und einen hohlkugeligen Außenring, der passend nach innen gewölbt ist. Die Lager eignen sich für Anordnungen, bei denen Ausgleichsbewegungen ...
Die Radial-Gelenklager haben einen Innenring mit hohlkugeligem, nach außen gewölbtem Außendurchmesser und einen hohlkugeligen Außenring, der passend nach innen gewölbt ist. Die Lager eignen sich für Anordnungen, bei denen Ausgleichsbewegungen ...
Axial-Gelenklager haben ebenso wie Schräg-Gelenklager schräg zur Lagerachse angeordnete Gleitflächen an der Gehäuse- und an der Wellenscheibe. Sie eignen sich in erster Linie für die Aufnahme von axialen Belastungen, können kombiniert belastet ...