Freiläufe sind richtungsbetätigte Kupplungen, d.h. der treibende Teil nimmt die Lastseite in einer Drehrichtung mit, während er sich bei entgegen- gesetztem Drehsinn selbsttätig von dieser löst. Die beiden Betriebszu- stände sind ...
Hülsenfreiläufe sind Einwegkupplungen, bestehend aus dünnwandigen, spanlos geformten Außenringen mit Klemmrampen, Kunststoffkäfigen, Andruckfedern und Nadelrollen. Sie übertragen Drehmomente in einer Richtung und sind radial raumsparend. Die ...